Highlights

Fackel- und Laternenumzug
Donnerstag, 29. September 2022
19 Uhr
Großer Fackel- und Laternenumzug durch Hildburghausen zum Festzelt mit musikalischer Begleitung.

Traditioneller
Festumzug
Montag, 3. Oktober 2022
13 Uhr
Erleben Sie den großen Festumzug, mit vielen Bildern und zahlreichen Kapellen.

Abschluss-
feuerwerk
Montag, 3. Oktober 2022
22 Uhr
Seien Sie dabei, wenn sich der Himmel über Hildburghausen in ein Farbenmeer aus tausenden Lichtern verwandelt.
Programm 2022
Eröffnung Theresienfest
ab 16:00 Uhr
Rummelbetrieb
Festplatz18:00 Uhr
„30 Jahre Theresienfest“ – die Jubiläumsparty
mit DJ Jens May, bekannt von Antenne Thüringen
Festzelt19:00 Uhr
Fackel- und Laternenumzug zum Festzelt
Treffpunkt: Marktplatz
19:45 Uhr
Festbieranstich
Festzelt20:30 Uhr
Große Eröffnungsshow
mit der Helene Double Dance Show
Festzelt21:00 Uhr
Partystimmung
mit DJ Jens May, bekannt von Antenne Thüringen
FestzeltEINTRITT FREI!
Änderungen vorbehalten
Festplatz
Wie in den ersten Jahren findet das Theresienfest dieses Jahr wieder auf dem Theresienplatz in Hildburghausen statt.
Kontakt
Was hat das Theresienfest mit dem Oktoberfest in München zu tun?
Als der damalige Bürgermeister der Stadt Hildburghausen, Franz Kipper, anlässlich des Münchner Oktoberfestes 1990 die Verbindung zwischen der Landeshauptstadt des Freistaates Bayern, München, und der Kreisstadt Hildburghausen geknüpft hat, wurde eine Tradition wiederbelebt, die auf das Jahr 1810 verweist. Der Spross des Hildburghäuser Fürstenhauses, Prinzessin Therese, geboren am 8. Juli 1792, wurde am 12. Oktober 1810 mit König Ludwig von Bayern vermählt. Die Theresienwiese, seitdem Veranstaltungsort des Münchner Oktoberfestes, ist nach dieser hochverehrten Königsgemahlin aus Hildburghausen benannt. Es zeugte von guter Kultur, dieser Tradition mit dem „Theresienfest“ in Hildburghausen, zeitgleich mit dem Münchner Oktoberfest, den ihr gebührenden Platz zu geben.
Auch wenn aus der Münchner Theresienwiese im Volksmund längst „die Wies’n” geworden ist: Unvergessen bleibt, dass die Vermählung der Hildburghäuser Prinzessin Therese den Anlass für die Entstehung des weltgrößten Volksfestes gab und dass der Schauplatz dieses jährlich wiederkehrenden Ereignisses offiziell ihren Namen trägt.
In Erinnerung an die historischen Hintergründe des Theresienfestes gehört auch der Auftritt eines Prinzenpaares jedes Jahr zum Programm.